Imker in Sachsen-Anhalt verzeichnen 2024 dank günstiger Wetterbedingungen eine überdurchschnittlich hohe Honigernte.
Kategorie: Gesellschaft
Gesellschaft in Sachsen-Anhalt: Geschichten, Trends und Themen, die das soziale und kulturelle Leben im Land prägen.

US-Wissenschaftler strömen nicht in großer Zahl an deutsche Hochschulen
Deutsche Hochschulen verzeichnen keinen deutlichen Zuwachs an US-Wissenschaftlern, trotz politischer Entwicklungen in den USA.

Sachsen-Anhalt schneidet bei der Anzahl der Medizinstudienplätze positiv ab
Sachsen-Anhalt bietet im Vergleich zu anderen Bundesländern überdurchschnittlich viele Medizinstudienplätze für angehende Ärztinnen und Ärzte.

Glasfaseranschluss: Zahlreiche Haushalte verzichten auf verfügbare Angebote
Trotz verfügbarer Glasfaseranschlüsse entscheiden sich viele Haushalte bislang gegen einen Wechsel auf die schnellere Internet-Technologie.

Schuldenfalle: Hoher Beratungsbedarf bei finanziellen Problemen
Immer mehr Menschen suchen Hilfe bei Beratungsstellen, um finanzielle Probleme und Schulden besser bewältigen zu können.

Schuhkunst erleben: Die aktuelle Ausstellung im Schloss Neu-Augustusburg
Im Schloss Neu-Augustusburg zeigt eine Ausstellung faszinierende Schuhkunst und gibt Einblicke in Design und Handwerk verschiedener Epochen.

Volkshochschulen bieten nun Fortbildungen für Lehrkräfte an
Volkshochschulen erweitern ihr Angebot und bieten ab sofort Fortbildungen speziell für Lehrkräfte an.

Die Bedeutung der Raumtemperatur in Schulen zur Mittagszeit
Die Temperatur um 11.00 Uhr beeinflusst das Lernklima in Schulen und kann Konzentration sowie Wohlbefinden der Schüler maßgeblich beeinflussen.

Anzahl registrierter Schusswaffen in Sachsen-Anhalt gestiegen
Die Zahl der registrierten Schusswaffen in Sachsen-Anhalt ist im vergangenen Jahr weiter angestiegen.

Teilzeitanteil bei Lehrkräften in Sachsen-Anhalt liegt bei 23 Prozent
In Sachsen-Anhalt arbeitet fast jede vierte Lehrkraft in Teilzeit – das wirkt sich auf Schulen und Unterrichtsorganisation aus.