Etwa 40 Prozent der Lehrkräfte in Sachsen arbeiten in Teilzeit – das beeinflusst die Personalsituation an den Schulen deutlich.
Kategorie: Gesellschaft
Gesellschaft in Sachsen-Anhalt: Geschichten, Trends und Themen, die das soziale und kulturelle Leben im Land prägen.

Pilzesammeln im Norden: Warum sich der Ausflug besonders lohnt
Im Norden sind aktuell viele Pilze zu finden – Sammler können sich über eine besonders reiche Ausbeute freuen.

Rund 19.000 Kinder starten ins neue Schuljahr
Rund 19.000 Kinder starten dieses Jahr in die Schule und beginnen damit ihre Grundschulzeit.

Anstieg der Videosprechstunden in Sachsen-Anhalt
Die Nutzung von Videosprechstunden in Sachsen-Anhalt nimmt nach einem Rückgang zuletzt wieder leicht zu.

Kaum Rund-um-die-Uhr-Geschäfte in Sachsen-Anhalt
In Sachsen-Anhalt gibt es nur wenige Geschäfte, die rund um die Uhr geöffnet haben, was das Einkaufen nachts erschwert.

Rückgang bei Lehrkräften und Schülerzahlen in Sachsen-Anhalt
In Sachsen-Anhalt sinken die Zahlen von Lehrkräften und Schülern laut neuen Statistiken weiter deutlich.

Sachsen-Anhalt stellt 230 neue Lehrer ein
Sachsen-Anhalt verstärkt die Bildung: 230 Lehrkräfte werden gesucht, um den Unterricht an Schulen ab dem kommenden Schuljahr abzusichern.

Wohnungsmangel erschwert den Start ins Berufsleben
Wohnungsmangel erschwert Berufseinsteigern den Start ins Arbeitsleben und verzögert den Übergang von Ausbildung in den Job.

Deutsche Bahnunternehmen verzeichnen Zunahme verbaler Angriffe
Sächsische Bahnunternehmen berichten von einem Anstieg verbaler Übergriffe auf Mitarbeitende im Vergleich zum Vorjahr.